Stand der Veröffentlichungen
Das Corpus Vitrearum / Corpus Vitrearum Medii Aevi erscheint unter Mitwirkung des Internationalen Kunsthistorikerkomitees (CIHA) unter dem Patronat der Union Académique Internationale (UAI). Stand der Veröffentlichungen: 06/2024.
BELGIEN
Vorgesehen: 9 Bände (ohne Reihe „Études“ und „Checklists“)
Erschienen:
I. | Les vitraux médiévaux conservés en Belgique, 1200-1500, von Jean HELBIG, Brüssel 1961 |
II. | Les vitraux de la première moitié du XVIe siècle conservés en Belgique, Anvers et Flandres, von Jean HELBIG, Brüssel 1968 |
III. | Les vitraux de la première moitié du XVIe siècle conservés en Belgique, Brabant et Limbourg, von Jean HELBIG und Yvette VANDEN BEMDEN, Gent/Ledeberg 1974 |
IV. | Les vitraux de la première moitié du XVIe siècle conservés en Belgique, Liège, Luxembourg et Namur, von Yvette VANDEN BEMDEN, Gent/Ledeberg 1981 |
V. | Les vitraux de la première moitié du XVIe siècle conservés en Belgique, Province de Hainaut. Fascicule I: La collégiale Sainte-Wandru de Mons, von Yvette VANDEN BEMDEN, Namur 2000 |
VI. | Les vitraux de la seconde moitié du XVIe et de la première moitié du XVIIe siècle conservés en Belgique, Brabant wallon, Hainaut, Liège et Namur, von Isabelle LECOCQ, Brüssel 2011 |
Herausgegeben mit Unterstützung der Region Flandern für Band I, den Provinzen Westflandern und Ostflandern für Band II, des Courtin-Bouché-Fonds der König-Baudouin-Stiftung für Band III, der Universität Antwerpen und der UAI für Band IV und der Universität Antwerpen für Band V.
Reihe „Études“
Erschienen:
I. | Cartons de vitraux du XVIIe siècle. La cathédrale Saint-Michel, Bruxelles, von Yvette VANDEN BEMDEN, Chantal FONTAINE-HODIAMONT und Arnout BALIS, Brüssel 1994 |
Herausgegeben mit der Hilfe des Secrétariat d'État chargé des monuments et des sites de la région de Bruxelles-Capitale
Reihe „Checklist“
Erschienen:
I. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. Flanders, Vol. I : The Province of Antwerp, von C.J. BERSERIK und J.M.A. CAEN, Turnhout 2007 |
II. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. Flanders, Vol. II : The Provinces of East and West Flanders, von C.J. BERSERIK und J.M.A.CAEN, Turnhout 2011 |
III. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. Flanders, Vol. III : The Provinces of Flemish Brabant and Limburg, von C.J. BERSERIK und J.M.A. CAEN, Brüssel 2014 |
IV. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. Flanders, Vol. IV : Addenda, von C.J. BERSERIK und J.M.A. CAEN, Brüssel 2018 |
V. | Medium-sized panels and fragments of stained-glass windows before the French Revolution. Flanders, Vol. V, von J.M.A. CAEN und C.J. BERSERIK, Turnhout 2021 |
Herausgegeben mit der Hilfe von Brepols Publishers (Band I und II), den Courtin-Bouché Fonds verwaltet von der König-Baudouin Stiftung, der Universität Antwerpen und der Internationalen Union der Akademien (Band III)
Reihe „Occasional papers“
Erschienen:
I. | Grisaille, jaune d'argent, sanguine, émail et peinture à froid. Technique et conservation. Forum international pour la Conservation et la Restauration des vitraux, Liège, 1996. Dossier de la Commission royale des Monuments, Sites et Fouilles, 3, Liège 1996 |
II. | Représentations architecturales dans les vitraux. XXIe Colloque international du Corpus Vitrearum, Brüssel, 2002. Dossier de la Commission royale des Monuments, Sites et Fouilles, 9, Liège 2002 |
III. | Techniques du vitrail au XIXe siècle. Forum international pour la conservation et la restauration des vitraux, Namur, 2007. Les Dossier de l'IPW, 3, Namur 2007 |
Top
DEUTSCHLAND
Vorgesehen: 22 Bände in 40 Teilbänden (ohne „Studien“)
Erschienen:
I,1. | Die Glasmalereien in Schwaben von 1200-1350, von Hans WENTZEL, Berlin 1958 (vergriffen) |
I,2. | Die Glasmalereien in Schwaben, von 1350-1530 (ohne Ulm), von Rüdiger BECKSMANN unter Mitwirkung von Fritz HERZ, Berlin 1986 |
I,3. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Ulm, von Hartmut SCHOLZ, Berlin 1994 |
II,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Baden und der Pfalz (ohne Freiburg i. Br.), von Rüdiger BECKSMANN, Berlin 1979 |
II,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im Breisgau, von Rüdiger BECKSMANN, Berlin 2010 (2 Bände) |
III,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen, von Uwe GAST unter Mitwirkung von Ivo RAUCH, Berlin 2011 |
III,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet, von Daniel HESS, Berlin 1999 |
III,3. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen, von Daniel PARELLO unter Verwendung von Vorlagen von Daniel HESS, Berlin 2008 |
IV,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien des Kölner Domes, von Herbert RODE, Berlin 1974 |
VII,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Niedersachsen (ohne Lüneburg / Heideklöster), von Elena KOSINA unter Verwendung der Vorarbeiten von Ulf-Dietrich KORN, Berlin 2017 |
VII,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Lüneburg und den Heideklöstern, von Rüdiger BECKSMANN und Ulf-Dietrich KORN unter Mitwirkung von Fritz HERZ, Berlin 1992 |
X,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken und Nürnberg (extra muros), von Hartmut SCHOLZ, Berlin 2002 (2 Bände) |
X,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg: Sebalder Stadtseite, von Hartmut SCHOLZ, Berlin 2013 |
X,3. | Die Glasmalereien des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Nürnberg: Lorenzer Stadtseite, von Hartmut SCHOLZ, Berlin 2019 (2 Bände) |
XII | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch Schwaben, von Daniel PARELLO, Berlin 2022 |
XIII,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien im Regensburger Dom, von Gabriela FRITZSCHE unter Mitwirkung von Fritz HERZ, Berlin 1987 (2 Bände) |
XIII,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz (ohne Regensburger Dom), von Daniel PARELLO, Berlin 2015 |
XV,1. | Die mittelalterliche Glasmalerei in den Ordenskirchen und im Angermuseum zu Erfurt, von Erhard DRACHENBERG, Karl-Joachim MAERCKER und Christa SCHMIDT, Berlin 1976 (erschienen als DDR 1.1; vergriffen) |
XV,2. | Die mittelalterliche Glasmalerei im Erfurter Dom, von Erhard DRACHENBERG, Textband Berlin 1980, Abbildungsband Berlin 1983 (erschienen als DDR 1.2; vergriffen) |
XVI. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mühlhausen/Thüringen, von Christa RICHTER, Berlin 1993 |
XVII. | Die mittelalterlichen Glasmalereien im Halberstädter Dom, von Eva FITZ, Berlin 2003 |
XVIII,1. | Die mittelalterliche Glasmalerei im Stendaler Dom, von Karl-Joachim MAERCKER, Berlin 1988 (erschienen als DDR 5.1) |
XVIII,2. | Die mittelalterliche Glasmalerei in der Stendaler Jakobikirche, von Karl-Joachim MAERCKER, Berlin 1995 |
XIX,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in der Werbener Johanniskirche, von Monika BÖNING mit einem Regestenteil von Ulrich HINZ, Berlin 2007 |
XIX,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in der ehemaligen Zisterzienserinnenkirche Kloster Neuendorf, von Monika BÖNING mit einem Regestenteil von Ulrich HINZ, Berlin 2009 |
XIX,3. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Salzwedel, Pfarrkirche St. Marien, Pfarrkirche St. Katharinen, Johann-Friedrich-Danneil-Museum, von Monika BÖNING, Berlin 2013 |
XIX,4. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Havelberg mit Beetzendorf und Jerichow, von Monika BÖNING, Berlin 2018 |
XIX,5. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Sachsen-Anhalt Süd (ohne Halberstadt und Naumburg), von Cornelia AMAN, Ute BEDNARZ, Maria DEITERS, Markus Leo MOCK, Juliane SCHIRR und Martina VOIGT, Berlin 2021 |
XX,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Thüringen (ohne Erfurt und Mühlhausen), von Cornelia AMAN, Ute BEDNARZ, Markus Leo MOCK, Martina VOIGT und Jenny WISCHNEWSKY unter Mitwirkung von Uwe GAST, Berlin/Boston 2016 |
XXII. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburg, von Ute BEDNARZ, Eva FITZ, Frank MARTIN, Markus Leo MOCK, Götz J. PFEIFFER und Martina VOIGT mit einer kunstgeschichtlichen Einleitung von Peter KNÜVENER, Berlin 2010 (2 Bände) |
In Vorbereitung:
IV,2. | Die Glasmalereien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Köln (ohne Dom) - übrige Kirchen und Museen, von Daniel PARELLO und Hartmut SCHOLZ |
V,1. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Rheinland-Pfalz (ohne Pfalz und Rheinhessen) und im Saarland, von Elena KOSINA in Kooperation mit der Arbeitsstelle des CVMA in Potsdam |
IX. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Unter- und Oberfranken, von Uwe GAST unter Mitwirkung von Markus Leo MOCK |
XIX,6. | Die mittelalterlichen Glasmalereien im Naumburger Dom, von Maria DEITERS, unter Mitarbeit von Cornelia AMAN und Martina VOIGT |
XX,2. | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Sachsen, von Ute BEDNARZ, Markus Leo MOCK und Martina VOIGT |
Herausgegeben vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft, Berlin (bis 1974), von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und dem Deutschen Verein für Kunstwissenschaft, Berlin (seit 1979)/ bzw. vom Institut für Denkmalpflege der DDR, Berlin (bis 1986), danach wechselnd und seit 2003 von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Reihe „Studien“
Erschienen:
I. | Entwurf und Ausführung. Werkstattpraxis in der Glasmalerei der Dürerzeit, von Hartmut SCHOLZ, Berlin 1991 |
II. | Erfurt, Köln, Oppenheim. Quellen und Studien zur Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Farbverglasungen, von Falko BORNSCHEIN, Ulrike BRINKMANN und Ivo RAUCH, mit einer Einführung von Rüdiger BECKSMANN, Berlin 1996 |
III. | "Fenestrae non historiatae". Ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250-1350), von Michael BURGER, Berlin 2018 |
Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft und des Nationalkomitees des Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland bzw. der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, Berlin
Top
FRANKREICH
Vorgesehen: Zahl der Bände noch nicht festgelegt
Erschienen:
I,1. | Les vitraux de Notre-Dame et de la Sainte-Chapelle de Paris, von Marcel AUBERT, Louis GRODECKI, Jean LAFOND und Jean VERRIER, Paris 1959 |
II. | Les vitraux du chœur de la cathédrale de Troyes, von Elizabeth C. PASTAN und Sylvie BALCON, Paris 2006 |
III. | Les vitraux de la cathédrale d'Angers, von Karine BOULANGER, Paris 2010 |
IV,2. | Les vitraux de l'église Saint-Ouen de Rouen, tome I, von Jean LAFOND unter Mitarbeit von Françoise PERROT und Paul POPESCO, Paris 1970 |
VIII,1. | Les vitraux de Saint-Nicolas-de-Port, von Michel HÉROLD, Paris 1993 |
IX,1. | Les vitraux de la cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, von Victor BEYER, Christiane WILD-BLOCK und Fridtjof ZSCHOKKE unter Mitarbeit von Claudine LAUTIER, Paris 1986 |
IX,2. | Les vitraux de l'ancienne église des Dominicains de Strasbourg, von Victor BEYER, Straßburg 2007 |
In Vorbereitung:
II,1. | Les vitraux des chapelles latérales de la cathédrale de Bourges, von Brigitte KURMANN-SCHWARZ |
III,1. | Les verrières basses de la cathédrale de Chartres, von Claudine LAUTIER |
| Les vitraux du XIIIe siècle de la cathédrale de Bourges, von Karine BOULANGER |
Reihe „Recensement des vitraux anciens de la France“
Erschienen :
I. | Les vitraux de Paris, de la région parisienne, de la Picardie et du Nord-Pas-de-Calais, herausgegeben von Louis GRODECKI, Françoise PERROT und Jean TARALON, Paris 1978 |
II. | Les vitraux du Centre et des Pays de la Loire, Paris 1978 |
III. | Les vitraux de Bourgogne, Franche-Comté et Rhône-Alpes, Paris 1986 |
IV. | Les vitraux de Champagne-Ardenne, Paris 1992 |
V. | Les vitraux de Lorraine et d'Alsace, von Michel HÉROLD und Françoise GATOUILLAT, Paris 1994 |
VI. | Les vitraux de Haute-Normandie, von Martine CALLIAS BEY, Véronique CHAUSSÉ, Françoise GATOUILLAT und Michel HÉROLD, Paris 2001 |
VII. | Les vitraux de Bretagne, von Françoise GATOUILLAT und Michel HÉROLD, Rennes 2005 |
VIII. | Les vitraux de Basse-Normandie, von Martine CALLIAS BEY und Véronique DAVID, Rennes 2006 |
IX. | Les vitraux d'Auvergne et du Limousin, von Françoise GATOUILLAT und Michel HÉROLD unter Mitarbeit von Karine BOULANGER und Jean-François LUNEAU, Rennes 2011 |
X. | Les vitraux de Poitou-Charentes et d'Aquitaine, von Karine BOULANGER unter Mitarbeit von Elisabeth PILLET, Rennes 2021 |
XI. | Les vitraux du Midi de la France (Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées et Provence-Alpes-Côte d'Azur), von Michel HEROLD unter Mitwirkung von Françoise GATOUILLAT und Véronique DAVID, Rennes 2020 |
Reihe „Études“
Erschienen:
I. | Les vitraux de Saint-Denis. Étude sur le vitrail au XIIe siècle, von Louis GRODECKI, Paris 1976 |
II. | Les vitraux narratifs de la cathédrale de Chartres. Étude iconographique, von Colette MANHES-DEREMBLE unter Mitarbeit von Jean-Paul DEREMBLE, Paris 1993 |
III. | Études sur les vitraux de Suger à Saint-Denis (XIIe siècle), von Louis GRODECKI, Paris 1995 |
IV. | La peinture à Paris sous le règne de François Ier, von Guy-Michel LEPROUX, Paris 2001 |
V. | «Pictor et veyrerius». Le vitrail en Provence occidentale, XIIe-XVIIe siècles, von Joëlle GUIDINI-RAYBAUD, Paris 2003 |
VI. | Le vitrail à Troyes (1480-1560) : les chantiers et les hommes, von Danielle MINOIS, Paris 2005 |
VII. | Le vitrail en Normandie entre Renaissance et Réforme (1517–1596), von Laurence RIVIALE, Rennes 2007 |
VIII. | Antoine de Pise. L'art du vitrail vers 1400, herausgegeben von Claudine LAUTIER und Dany SANDRON, Paris 2008 |
IX. | Le vitrail à Paris au XIXe siècle. Entretenir, conserver, restaurer, von Élisabeth PILLET, Rennes 2010 |
X. | Le vitrail à Rouen 1450-1530. »L'escu de voirre«, von Caroline BLONDEAU, Rennes 2014 |
In Vorbereitung:
| Le vitrage médiéval de la cathédrale de Reims, von Sylvie BALCON |
| Art, artistes et commanditaires en Champagne du Nord (milieu du XVe - fin du XVIe siècle), von Maxence HERMANT |
| Maurice Denis et le vitrail, von Fabienne STAHL |
Top
GROSSBRITANNIEN
Vorgesehen: Zahl der Bände nicht festgelegt
Erschienen:
I. | The County of Oxford. A Catalogue of Medieval Stained Glass, von Peter NEWTON unter Mitarbeit von Jill KERR, London 1979 |
II. | The Windows of Christ Church Cathedral, Canterbury, von Madeline H. CAVINESS, London 1981 |
III,1. | York Minster. A Catalogue of Medieval Stained Glass, fascicule 1: The West Windows of the Nave, von Thomas FRENCH und David O'CONNOR, Oxford 1987 |
IV. | The Medieval Stained Glass of Wells Cathedral, von Tim AYERS, Oxford 2004 (2 Bände) |
V. | The Medieval Stained Glass of St Peter Mancroft, von David KING, Oxford 2006 |
VI. | The Medieval Stained Glass of Merton College, Oxford, von Tim AYERS, Oxford 2013 (2 Bände) |
VII. | The Stained Glass of Herkenrode Abbey in England, von Yvette VANDEN BEMDEN und Isabelle LECOCQ, Oxford 2021 |
Supplementary Volume I.: The Windows of King's College Chapel, Cambridge, von Hilary WAYMENT, London 1972
In Vorbereitung:
| The Medieval Stained Glass of New College, Oxford, von Anna Eavis |
| The Medieval Stained Glass of St Michael-le-Belfrey, York, von Lisa REILLY et Mary SHEPARD |
| The Swiss Stained Glass of Wragby Church, von Uta BERGMANN, Joseph SPOONER et al. |
| The Medieval Stained Glass of Great Malvern Priory, von Heather GILDERDALE SCOTT |
Reihe „Occasional Papers“
Erschienen:
I. | The Deterioration and Conservation of Painted Glass: A Critical Bibliography and Three Research Papers, von Roy G. NEWTON, London 1974 |
II. | The Deterioration and Conservation of Painted Glass: A Critical Bibliography, von Roy G. NEWTON, London 1982 |
III. | The Medieval Painted Glass of Lincoln Cathedral, von Nigel MORGAN, London 1983 |
In Vorbereitung:
| Windows and Wills: Glazing Bequests in Medieval England and Wales, von Richard MARKS |
| York Minster: The Twelfth-Century Glass, von David REID |
| The Miracle Windows of Canterbury Cathedral, von Rachel KOOPMANS |
Reihe „Summary Catalogue“
Erschienen:
1. | A Catalogue of Netherlandish and North-European Roundels in Britain, von William COLE, Oxford 1993 |
2. | York Minster, The Great East Window, von Thomas FRENCH, Oxford 1995, Paperback edition 2003 |
3. | The Medieval Stained Glass of the County of Lincolnshire, von Penny HEBGIN-BARNES, Oxford 1996 |
4. | The Medieval Stained Glass of Northamptonshire, von Richard MARKS, Oxford 1998 |
5. | York Minster, The St William Window, von Thomas FRENCH, Oxford 1999 |
6. | Medieval English Figurative Roundels, von Kerry AYRE, Oxford 2002 |
7. | The Medieval Stained Glass of South Yorkshire, von Brian SPRAKES, Oxford 2003 |
8. | The Medieval Stained Glass of Lancashire, von Penny HEBGIN-BARNES, Oxford 2009 |
9. | The Medieval Stained Glass of Cheshire, von Penny HEBGIN-BARNES, Oxford 2010 |
10. | The Medieval Stained Glass of West Yorkshire, von Brian SPRAKES, Oxford 2023 |
In Vorbereitung:
| The Medieval Stained Glass of York Minster: The Nave, Aisle Windows, von David O’CONNOR |
| The Medieval Stained Glass of Kent, von Nigel MORGAN |
| The Medieval Stained Glass of Bedfordshire and Buckinghamshire, von Richard MARKS |
| The Medieval Stained Glass of Cumberland and Westmorland, von Vanessa BARRON |
| The Medieval Stained Glass of Norfolk, von David KING |
Herausgegeben von The British Academy, London
Top
ITALIEN
Vorgesehen: Zahl der Bände nicht festgelegt
Erschienen:
I. | Le vetrate dell'Umbria, von Giuseppe MARCHINI, Rom 1973 |
Herausgegeben vom Consiglio Nazionale delle Ricerche unter dem Patronat der Unione Accademie Nazionale
II. | Le vetrate del Duomo di Pisa, von Renée K. BURNAM, Pisa 2002 |
Herausgegeben in den Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Classe di Lettere e Filosofia Serie IV / Quaderni 13, unter dem Patronat der Unione Accademie Nazionale
IV. | Le vetrate del Duomo di Milano, von Caterina PIRINA, Mailand 1986 |
Herausgegeben von der Amministrazione Provinciale de Milano
In Vorbereitung:
| Le vetrate de Firenze, von Giuseppe MARCHINI (†) |
| Le vetrate della Lombardia, von Caterina PIRINA u.a. |
| Le vetrate del Duomo di Milano (secoli XVI/XVII), von Caterina PIRINA und Ernesto BRIVIO |
| Le vetrate della Certosa di Pavia, von Caterina PIRINA |
Top
KANADA
Vorgesehen: 3 Bände
Erschienen:
I. | Stained Glass of the Hosmer Collection, von Ariane ISLER-DE-JONGH und James BUGSLAG, Montreal/Kingston 2014 |
In Vorbereitung:
| Stained Glass in Canadian Public and Private Collections: Quebec, von James BUGSLAG und Roland Sanfaçon unter Mitwirkung von Claire LABRECQUE |
Top
NIEDERLANDE
Vorgesehen: Zahl der Bände nicht festgelegt
Erschienen:
I. | The stained-glass windows in the Sint Janskerk at Gouda. The glazing of the clerestory of the choir and of the former monastic church of the Regulars, von Henny VAN HARTEN-BOERS und Zsuzsanna VAN RUYVEN-ZEMAN unter Mitarbeit von Christiane E. COEBERGH-SURIE und Herman JANSE, Amsterdam 1997 |
II. | The stained-glass windows in the Sint Janskerk at Gouda. The works of Dirck and Wouter Crabeth, von Xander VAN ECK, Christiane E. COEBERGH-SURIE und Andrea C. GASTEN, Amsterdam 2002 |
III. | The stained-glass windows in the Sint Janskerk at Gouda, 1556-1604, von Zsuzsanna VAN RUYVEN-ZEMAN, Amsterdam 2000 |
IV. | Stained glass in the Netherlands before 1795. Part I: The North, Part II: The South, von Zsuzsanna VAN RUYVEN-ZEMAN, Amsterdam 2011 (2 Bände) |
Herausgegeben von der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Amsterdam; Band IV in Kooperation mit Amsterdam University Press
Reihe „Checklist“
In Planung:
I. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. The Netherlands, Vol. I, von C.J. BERSERIK und J.M.A. CAEN |
II. | Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the French Revolution. The Netherlands, Vol. II, von C.J. BERSERIK und J.M.A. CAEN |
Top
ÖSTERREICH
Vorgesehen: 8 Bände
Erschienen:
I. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Wien, von Eva FRODL-KRAFT, Graz/Wien/Köln 1962 |
II. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich, 1. Teil: Albrechtsberg – Klosterneuburg, von Eva FRODL-KRAFT, Wien/Köln/Graz 1972 |
III. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in der Steiermark, 1. Teil: Graz und Straßengel, von Ernst BACHER, Wien/Köln/Graz 1979 |
IV. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Salzburg, Tirol und Vorarlberg, von Ernst BACHER, Günther BUCHINGER, Elisabeth OBERHAIDACHER-HERZIG und Christina WOLF, Wien/Köln/Weimar 2007 |
V.1 | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich, 2. Teil: Krenstetten bis Zwettl (ohne Sammlungen), von Günther BUCHINGER, Elisabeth OBERHAIDACHER-HERZIG und Christina WAIS-WOLF,unter Verwendung von Vorarbeiten von Eva FRODL-KRAFT (†), Wien/Köln/Weimar 2015 |
V.2 | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich, 3. Teil: Sammlungsbestände (ohne Stiftungssammlungen), von Günther BUCHINGER, Elisabeth OBERHAIDACHER-HERZIG und Christina WAIS-WOLF, unter Verwendung von Vorarbeiten von Eva FRODL-KRAFT (†), Wien/Köln/Weimar 2017 |
In Vorbereitung:
VI. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in der Steiermark, 2. Teil: Admont bis Vorau, von Günther BUCHINGER, Elisabeth OBERHAIDACHER-HERZIG und Christina WAIS-WOLF |
VII. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Oberösterreich |
VIII. | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Kärnten |
Herausgegeben vom Bundesdenkmalamt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Top
POLEN
Reihe „Corpus Vitrearum Medii Aevi“
Vorgesehen: 2 Bände in 3 Teilbänden
Erschienen:
I,1. | Band I: Südpolen, Teil 1:
Die mittelalterlichen Glasmalereien in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Krakau, von Lech KALINOWSKI (†), Helena MAŁKIEWICZÓWNA (†), Dobrosława HORZELA, mit einer kunstgeschichtlichen Einleitung von Marek WALCZAK, Kraków 2018 |
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Stowarzyszenie "Instytut Dziedzictwa" von Dorbosłava HORZELA
In Vorbereitung:
I,2. | Band I: Südpolen, Teil 2:
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Kleinpolen (ohne Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Krakau), Przemyśler Land und Schlesien, von Dobrosława HORZELA |
II. | Band II: Nordpolen, von Dobrosława HORZELA und Joanna UTZIG |
Unterstützt im Rahmen des von Minister Nauki i Szkolnictwa Wyższego finanzierten Programms "Narodowy Program Rozwoju Humanistyki"
Reihe „1800 - 1945“
Erschienen:
I. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich metropolii krakowskiej i przemyskiej. Archidiecezja krakowska. Dekanaty krakowskie, von Danuta CZAPCZYŃSKA-KLESZCZYŃSKA, Tomasz SZYBISTY, unter Mitwirkung von Paweł KARASZKIEWICZ und Anna ZEŃCZAK, Kraków 2014 |
II. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich metropolii krakowskiej i przemyskiej. Archidiecezja krakowska. Dekanaty pozakrakowskie, von Tomasz SZYBISTY, unter Mitwirkung von Danuta CZAPCZYŃSKA-KLESZCZYŃSKA, Kraków 2015 |
III. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich metropolii krakowskiej i przemyskiej. Diecezja bielsko-żywiecka, von Irena KONTNY, Tomasz SZYBISTY, Kraków 2015 |
IV. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich metropolii krakowskiej i przemyskiej. Diecezja tarowska, von Andrzej LASKOWSKI, ergänzt von Wojciech BAŁUS, Tomasz SZYBISTY, Kraków 2017 (2 Bände) |
V. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich metropolii krakowskiej i przemyskiej. Diecezja kielecka, von Tomasz SZYBISTY, Kraków 2017 |
VI. | Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich, eds. Wojciech BAŁUS, Tomasz SZYBISTY, Joanna UTZIG, vol. 6: Archidiecezja katowicka, von Joanna UTZIG in Zusammenarbeit mit Irena KONTNY und Kamila TWARDOWSKA, , Kraków 2023 |
VII. | Corpus Vitrearum Polska. Korpus witraży z lat 1800-1945 w kościołach rzymskokatolickich, ed. Wojciech BAŁUS, Tomasz SZYBISTY, Joanna UTZIG, vol. 7: Diecezja gliwicka, von Tomasz SZYBISTY in Zusammenarbeit mit Joanna UTZIG, Kraków 2023 |
Herausgegeben von der Uniwersytet Jagielloński Kraków im Rahmen des vom Minister Nauki i Szkolnictwa Wyższego finanzierten Programms "Narodowy Program Rozwoju Humanistyki".
Top
PORTUGAL
Vorgesehen und erschienen: 1 Band
| O vitral em Portugal, Séculos XV-XVI, von Carlos Vitorino DA SILVA BARROS, Lissabon 1983 |
Herausgegeben unter dem Patronat des Commissariado para a XVII Exposicao Europeia de Arte, Ciência e Cultura do Conselho da Europa von dem Banco Espirito Santo e Comercial de Lisboa
Top
SCHWEIZ
Vorgesehen: 5 Bände (ohne Reihe „Neuzeit“)
Erschienen:
I. | Die Glasmalereien in der Schweiz vom 12. bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts, von Ellen J. BEER, Basel 1956 (vergriffen) |
II. | Die Glasmalereien der ehemaligen Klosterkirche Königsfelden, von Brigitte KURMANN-SCHWARZ, Bern 2008 |
III. | Die Glasmalereien der Schweiz aus dem 14. und 15. Jahrhundert, ohne Königsfelden und Berner Münsterchor, von Ellen J. BEER, Basel 1965 (vergriffen) |
IV. | Die Glasmalereien des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster, von Brigitte KURMANN-SCHWARZ, Bern 1998 |
Herausgegeben von der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften
Reihe „Neuzeit“
Erschienen:
I. | Glasmalerei in Kloster Wettingen, von Peter HOEGGER, Buchs 2002 (erschienen als: Glasmalerei im Kanton Aargau Bd. 2) |
II. | Glasmalerei im Kreuzgang von Muri, von Rolf HASLER, Buchs 2002 (erschienen als: Glasmalerei im Kanton Aargau Bd. 3) |
III. | Glasmalerei in den Kirchen und Rathäusern des Kantons Aargau, von Rolf HASLER, Buchs 2002 (erschienen als: Glasmalerei im Kanton Aargau Bd. 4) |
Herausgegeben vom Kanton Aargau in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Zentrum für Forschung und Information zur Glasmalerei, Romont
IV. | Die Zuger Glasmalerei des 16.-18. Jahrhunderts, von Uta BERGMANN, Bern 2004 |
Herausgegeben vom Kanton Zug und dem Schweizerischen Zentrum für Forschung und Information zur Glasmalerei, Romont; Mitherausgeberin: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
V. | Die Schaffhauser Glasmalerei des 16. bis 18. Jh., von Rolf HASLER, Bern 2010 |
VI. | Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jh, von Uta BERGMANN, Bern 2014 (2 Bände) |
VII. | Die Glasmalereien des Kantons Bern des 16. bis 18. Jahrhunderts, Corpus Vitrearum Schweiz, von Rolf HASLER, Sarah KELLER, Uta BERGMANN und Patricia SULSER, Online publiziert unter https://vitrosearch.ch, Bern 2017 |
VIII. | Die Glasmalereien vom Mittelalter bis 1930 im Kanton Thurgau, von Sarah KELLER und Kathrin KAUFMANN, Berlin/Boston 2022 |
Herausgegeben vom Vitrocentre Romont und von der Kommission für das Corpus Vitrearum der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Top
SKANDINAVIEN
Vorgesehen und erschienen: 1 Band
| Die Glasmalereien des Mittelalters in Skandinavien, von Aaron Andersson, Sigrid CHRISTIE, Carl A. NORDMAN und Aage ROUSSEL, Stockholm 1964 |
Herausgegeben von Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien
Top
SPANIEN
Vorgesehen: Zahl der Bände noch nicht festgelegt
Erschienen:
I. | Las vidrieras de la catedral de Sevilla, von Victor NIETO ALCAIDE, Madrid 1969 |
Herausgegeben vom Laboratorio de Arte de la Universidad de Sevilla und dem Instituto Diego Velasquez del Consejo Superior de Investigaciones Cientificas, Madrid
II. | Las vidrieras de la catedral de Granada, von Victor NIETO ALCAIDE unter Mitarbeit von Carlos MUÑOZ DE PABLOS, Granada 1973 |
Herausgegeben von der Universidad Granada, Departamento de Historia del Arte, Granada
In Vorbereitung:
III. | Las vidrieras de Castilla-Léon, von Victor NIETO ALCAIDE und Carlos MUÑOZ DE PABLOS |
IV. | Las vidrieras de la catedral de Léon, von Victor NIETO ALCAIDE und Carlos MUÑOZ DE PABLOS |
Erschienen:
VI. | Katalonien I
Els vitralls medievals de l'esglesia de Santa Maria del Mar a Barcelona, von Joan AINAUD I DE LASARTE, Joan VILA-GRAU und M. Assumpta ESCUDERO I RIBOT, Barcelona 1985 |
VII. | Katalonien II
Els vitralls de la catedral de Girona, von Joan AINAUD I DE LASARTE, Joan VILA-GRAU, M. Assumpta ESCUDERO I RIBOT, Antoni VILA I DELCLÒS, Jaume MARQUÈS, Gabriel ROURA und JOSEP M. MARQUÈS, Barcelona 1987 |
VIII. | Katalonien III
Els vitralls del monestir de Santes Creus i de la catedral de Tarragona, von Joan AINAUD I DE LASARTE, Joan VILA-GRAU, Ma. Joana VIRGILI, Isabel COMPANYS und Antoni VILA I DELCLÒS, Barcelona 1992 |
IX. | Katalonien IV
Els vitralls de la catedral de Barcelona i del Monestir de Pedralbes, von Joan AINAUD I DE LASARTE (†), Anscari Manuel MUNDÓ, Joan VILA-GRAU, M. Assumpta ESCUDERO I RIBOT, Sílvia CAÑELLAS und Antoni VILA I DELCLÒS, Barcelona 1997 |
X. | Katalonien V (2 Bände: 5.1 und 5.2)
5.1. Els vitralls de la cathedral de la Seu d'Urgell i de la collegiata de Santa Maria de Cervera, von Anscari Manuel MUNDÓ (†), Xavier BARRAL, Joan VILA-GRAU, Antoni VILA I DELCLÒS, Sílvia CAÑELLAS, Carme DOMÍNGUES; Esther BALASCH, Rosa ALCOY und Josep M. LLOBET, Barcelona 2014 |
XI. | 5.2. Estudis entorn del vitrall a Catalunya, von Anscari Manuel MUNDÓ (†), Xavier BARRAL, Joan VILA-GRAU, Antoni VILA I DELCLÒS, Sílvia CAÑELLAS, Carme DOMÍNGUES; Esther BALASCH, Rosa ALCOY und Josep M. LLOBET, Barcelona 2014 |
Suplement I: El vitrall medieval a Catalunya. Noves aportacions. Actesde la jornada d'estudi del 20 de juliol de 2015 celebrada a la seu de l'Institut d'Estudis Catalans i complements al Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA) - Catalunya, von Xavier BARRAL I ALTET (ed.), Barcelona 2021
Herausgegeben vom Institut d'Estudis Catalans, Barcelona.
Top
TSCHECHIEN/SLOWAKEI
Vorgesehen und erschienen: 1 Band
| Mittelalterliche Glasmalerei in der Tschechoslowakei, von František MATOUŠ, Prag 1975 |
Herausgegeben von der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften, Prag
Top
USA
Vorgesehen: 14 Bände (ohne Checklists und Occasional Papers)
Erschienen:
I/1. | English and French Medieval Stained Glass in the Collection of the Metropolitan Museum of Art (New York), von Jane HAYWARD, überarbeitet und herausgegeben von Mary B. SHEPARD und Cynthia CLARK, New York/London/Turnhout 2003 (2 Bände) |
II/1. | Stained Glass from before 1700 in Upstate New York, von Meredith P. LILLICH, London/Turnhout 2004 |
VI/1. | Stained Glass before 1700 in The Philadelphia Museum of Art, von Renée K. BURNAM, London/Turnhout 2012 |
VIII. | Stained Glass before 1700 in the Collections of the Midwest States: Illinois, Indiana, Michigan, Ohio, von Virginia C. RAGUIN, Helen J. ZAKIN unter Mitarbeit von Elizabeth C. PASTAN, London/Turnhout 2001 (2 Bände) |
X. | Stained Glass before 1700 in the Collections of the Los Angeles County Museum of Art and the J. Paul Getty Museum, von Virginia C. RAGUIN, Turnhout 2024 |
Herausgegeben vom Nationalkomitee des Corpus Vitrearum der USA
In Vorbereitung:
I/2. | German and Netherlandish Medieval Stained Glass in The Metropolitan Museum of Art, New York, von Timothy B. HUSBAND |
III. | Stained Glass before 1700 in Connecticut, Massachusetts, and Rhode Island, von Ellen SHORTELL, unter Mitwirkung von Marilyn M. BEAVEN, Madeline H. CAVINESS und Virginia C. RAGUIN |
V. | Stained Glass before 1700 in the Glencairn Museum, Bryn Athyn, Pennsylvania, von Michael W. COTHREN |
VI/2. | Stained Glass before 1700 in the Princeton University Art Museum, von Mary B. SHEPARD |
Die folgenden Bände sind in Planung:
II/2. | Stained Glass before 1700 in the New York City Metropolitan Area (excluding The Metropolitan Museum of Art) |
I/3. | European Stained Glass from 1500-1700 in the Metropolitain Museum of Art, New York |
VII/1. | Stained Glass before 1700 in the Walters Art Museum, von Evelyn STAUDINGER |
VII/2. | Stained Glass from before 1700 in the Atlantic Seaboard States, from Delaware to Florida |
Reihe „Checklist“
Erschienen:
I. | Stained Glass before 1700 in American Collections: New England and New York State (Studies in the History of Art XV), von Madeline H. CAVINESS u.a., Washington 1985 |
II. | Stained Glass before 1700 in American Collections: Mid-Atlantic and Southeastern Seabord States (Studies in the History of Art XXIII), von Madeline H. CAVINESS u.a., Washington 1987 |
III. | Stained Glass before 1700 in American Collections: Mid-Western and Western States (Studies in the History of Art XXVIII), von Madeline H. CAVINESS u.a., Washington 1989 |
IV. | Stained Glass before 1700 in American Collections: Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels (Studies in the History of Art XXXIX), von Timothy B. HUSBAND, Washington 1991 |
Reihe „Occasional Papers“
Erschienen:
I. | Studies on Medieval Stained Glass: Selected Papers from the XIth International Colloquium of the Corpus Vitrearum, New York, 1-6 June 1982, herausgegeben von Madeline H. CAVINESS und Timothy B. HUSBAND, New York 1985 |
II. | The Art of Collaboration: Stained-Glass Conservation in the Twenty-First Century, herausgegeben von Mary SHEPARD, Lisa PILOSI und Sebastian STROBL, London/Turnhout 2010 |
Herausgegeben vom Nationalkomitee des Corpus Vitrearum der USA
|